südlich der Pyrenäen

südlich der Pyrenäen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geologie der Pyrenäen — Die Geologie der Pyrenäen wird bestimmt durch die Zugehörigkeit des rund 430 Kilometer langen, Frankreich und Spanien trennenden, polyzyklischen Gebirgszuges zum riesigen alpidischen Gebirgssystem.[1] Die Ost West verlaufende Pyrenäen Kette… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrenäen-Löffelkraut — (Cochlearia pyrenaica) Systematik Rosiden Eurosiden II …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrenäen — f1 Pyrenäen Topographische Karte der Pyrenäen Höchster Gipfel Pico de Aneto (3.404  …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrenäen — (franz. Pyrénées, span. Pirineos, lat. Pyrenaei Montes), Gebirge an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien (s. Karte »Frankreich«), erstreckt sich vom Golf von Vizcaya in ostsüdöstlicher Richtung in einer Länge von 435 km bis zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Könige von Navarra — Die Liste der Könige von Navarra enthält die Herrscher des mittelalterlichen Königreichs Navarra, von dessen Begründung im frühen 9. Jahrhundert bis zum Erlöschen des Titels im 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Die Könige von Navarra 1.1 Haus …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Provinzen Spaniens — Unterteilung Spaniens in Regionen und Provinzen Spanien ist in 17 Autonome Regionen und 2 Autonome Städte (Ceuta und Melilla) mit unterschiedlichen Ausmaßen an Eigenständigkeit gegliedert. Unterhalb der Autonomen Regionen ist der Staatsverband in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Provinzen von Spanien — Unterteilung Spaniens in Regionen und Provinzen Spanien ist in 17 Autonome Regionen und 2 Autonome Städte (Ceuta und Melilla) mit unterschiedlichen Ausmaßen an Eigenständigkeit gegliedert. Unterhalb der Autonomen Regionen ist der Staatsverband in …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrenäen — (von den Alten vom gr. πῦρ [Feuer] abgeleitet, weil einst durch einen, durch die Schuld eines Hirten veranlaßten großen Waldbrand das Silber in dem Gebirg geschmolzen u. ganze Bäche gediegenen Silbers durch dasselbe geflossen sein sollen; nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ferdinand der Katholische — Ferdinand II. von Aragón Ferdinand, der Katholische (* 10. März 1452 in Sos; † 23. Januar 1516 in Madrigalejo) war als Ferdinand II. König von Sizilien und Sardinien, 1479–1504 und 1506–1516 als Ferdinand V. auch König von Kastilien und León …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Staatsoberhäupter 1512 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 1508 | 1509 | 1510 | 1511 | Liste der Staatsoberhäupter 1512 | 1513 | 1514 | 1515 | 1516 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”